"Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre, sondern den Jahren mehr Leben zu geben." -
Alexis Carrel
Im September 2022 ist es wieder soweit - für vier erlebnisreiche, intensive und mit Sicherheit impulsgebende Tage, teile ich mein Gold aus über 20 Erfahrung in den Bereichen Survival, Bushcraft, Wildniswissen und Naturmentoring.
Die Gruppengröße dieses nur einmal pro Jahr stattfindenden Lehrganges ist bewusst auf lediglich maximal sechs Interessierte limitiert - um mit einer kleinen, fokussierten Truppe effektiv in die Tiefe des Erfahrens und des Wissentransfers gehen können!
Jetzt gibt es für dich die Gelegenheit, einen der begehrten Plätze im Zeitraum vom 22.08. bis 25.09. für dich möglich zu machen!
Die absolute Essenz des Survivals steckt in diesen 4 Bereichen:
Auch wenn sich die Start-Reihenfolge dieser Vier ob der Umstände auch mal verschieben kann, ist die kurz- wie längerfristige Ausrichtung entlang dieser Grundprinzipien essentiell!
Es ist immanent wichtig, die zugrunde liegenden Prinzipien, Mechanismen und Leitbedingungen zu verstehen und zu verinnerlichen. Aus diesen heraus lässt sich mit unserem anpassungsfähigem und erfinderischem Verstand immer an einer Lösung für die aktuelle Herausforderung feilen.
Dazu gehören natürlich auch Fertigkeiten wie Orientierung, Erste Hilfe und Signalisieren - für den Schritt aus den Grundnotwendigkeiten heraus auf das gute Wildnisleben zu, zählen unter anderem auch Basis-KnowHow in Korbflechten, Töpfern, Schnüre herstellen und vieles mehr ... hier öffnet sich ein weites Feld an wunderbaren Möglichkeiten, die uns die Natur zur Verfügung stellt.
Einstellung und Wille
Das persönliche Erleben von Mangel als Not oder gar Drama und Panik, ist oft auch eine Frage der persönlichen Komfortzone. Und definitiv der Wahrnehmung und Bereitschaft des bewussten Schöpfens aus meinem Möglichkeiten-Pools heraus, im momentanen und wahrscheinlich möglichen Gestaltungsraum der aktuellen Situation. Der "Survival Mind" ist in diesem Zusammenhang ein Skill, der über 50% des Erfolges entscheidet.
Die Kurs-Tage wollen definitiv keine Aneinanderreihung von Grenzerfahrungen sein, dennoch ist es wichtig, mal ein wenig die eigene Komfortzone zu verlassen und sich mit diesem Thema und seinen weitreichenden Bedeutungen auseinanderzusetzen.
Überleben muss nicht Leiden heissen
Gerade diese beiden Faktoren, also die grundlegende Haltung und die Verinnerlichung von Grundprinzipien öffnen das Tor zur Selbstermächtigung - ich habe eine Wahl. Und das gilt im Survival, wie auch im Alltag. Denn auch Humor und Leichtigkeit sind Entscheidungsmöglichkeiten - und das kann alles verändern!
Vom Einzelkämpfer zur Gemeinschaft
Auch dieser Blickwinkel gehört dazu, denn unser großer Trumpf ist Verbindung. Verbindung zu uns Selbst, zu Mitmenschen und zur Natur. Das wussten schon unsere Vorfahren, die noch eng mit dem Pulsschlag des Wilden Lebens verbunden waren. Eine starke Gemeinschaft braucht gefestigte, klare, selbständige Mitglieder, die bereit sind, ihre Wahrhaftigkeit zu leben, Anteil zu nehmen und sich etwas Höherem hinzugeben.
Impuls für mehr Lebendigkeit
Deine gesteigerte Wahrnehmung, das erfahrene Wissen und die Entfaltung der Kraft deines Wilden Selbst und der Vision einer naturverbundenen Gemeinschaft, wird dich in weit über den Alltag hinaus ermutigen, inspirieren und für deine nächsten großen Schritte vorbereiten.
Dein ganzes Sein wird auf allen Ebenen eingeladen, wieder zu vibrieren - ein Zeichen, dass du deiner Artgerechtigkeit auf der Spur bist!
Seminar "Back to Basics - Wildnis Leben"
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.